Ästhetische Wiederherstellung des Zahnfleischs
Rötungen, Schwellungen und Blutungen sind Zahnfleischerkrankungen, die sich im Laufe der Zeit entwickeln können. Manche Entzündungen führen dazu, dass sich das Zahnfleisch stark zurückbildet und Schmerzen entstehen. In vielen Fällen kann durch ein Antibiotikum Abhilfe geschaffen werden. Dennoch gibt es auch einige Patienten, bei denen das Zahnfleisch soweit zurückgegangen ist, dass nur noch eine Transplantation von Bindegewebe oder Schleimhaut dagegen wirkt. Die Bindegewebstransplantation ist ein Prozess, der neben vielen kleinen Eingriffen auch hochtechnologische Geräte benötigt. Wir empfehlen Ihnen bei den ersten Anzeichen von Zahnfleischerkrankungen zu uns zu kommen, um schon im Vornherein Komplikationen zu vermeiden. Wir helfen Ihnen gern bei der ästhetischen Wiederherstellung Ihres Zahnfleischs.
Weisheitszähne
Platzmangel, Entzündungen und verschobene Zähne: Immer mehr Deutsche leiden unter Zahnschmerzen aufgrund Ihrer Weisheitszähne. Sie bilden die hinterste Front im Kiefer und sind meist die letzten Zähne, die durchbrechen. Viele unserer Patienten haben das Problem, sie beim Zähneputzen nur sehr schlecht erreichen zu können, sie im Kiefer nicht optimal liegen, sich Entzündungen bilden und schließlich Nachbarzähne verschieben. So raten wir Ihnen, sich die Weisheitszähne in den meisten Fällen entfernen zu lassen, um diesen Folgen zu entgehen.
Wurzelspitzenresektion
Leiden Sie an chronischen Entzündungen, Infektionen oder anderen Schädigungen im Wurzelbereich? Dann muss die Wurzelspitze ihres Zahns eventuell chirurgisch entfernt werden, das heißt, dass gleichzeitig der bakteriendichte Abschluss des Wurzelkanals erzielt wird. Es besteht die Möglichkeit, dass Nerven oder Nachbarzähne beschädigt werden können, es zum Zahnverlust kommt oder Blutungen auftreten. Aus diesen Gründen wird die Wurzelspitzenresektion nur als letzte Lösung angewendet, um Ihren Zahn zu retten. Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung.